Aktuelles
29.10.2014 - Appell für eine bessere Kommunikation der Landwirtschaft
- Details
Im Rahmen einer Fachtagung trafen sich unter der Leitung des AEF-Vorsitzenden, Uwe Bartels, Marketing- und Kommunikationsexperten aus den Reihen der AEF-Mitgliedsunternehmen bei der EW-Group in Visbek. Ebenfalls dazu eingeladen hatte das Agrar- und Ernährungsforum den Pressesprecher des Westfälisch-Lippischen-Bauern-verbandes, Hans-Heinrich Berghorn, der die von ihm erarbeitete Studie „Neue Wege in der Agrarkommunikation" vorstellte.
Weiterlesen: 29.10.2014 - Appell für eine bessere Kommunikation der Landwirtschaft
15.10.2014 - Projekt "Informationsplattform zur Optimierung der Tiergesundheit" am Start
- Details
Cloppenburg. Mit der Tierärztin Dr. Maria Gellermann startet heute das vom AEF initiierte zweijährige Projektvorhaben „Informationsplattform zur Optimierung der Tiergesundheit". Finanziert wird dieses Projekt über Mittel der Metropolregion Bremen-Oldenburg, des Landes Niedersachsen, der Landwirtschaftskammer sowie des Landkreises Cloppenburg. Dieser wird auch Dienstsitz der Tierärztin sein.
17.09.2014 - Maßnahme zur Antibiotikareduzierung in der Tierhaltung besiegelt
- Details
Vechta. Im Rahmen einer heutigen Pressekonferenz stellten der Nds. Landwirtschaftsminister, Christian Meyer, der Landrat des Kreises Cloppenburg, Hans Eveslage, sowie der Vorsitzende des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland, Uwe Bartels Min.a.D. das gemeinsame Kooperationsvorhaben „Implementierung einer Informationsplattform zur Optimierung der Tiergesundheit" vor. Ziel dieser Kooperation ist der Aufbau und die Etablierung einer Informationsplattform für die Optimierung der Tiergesundheit in der Metropolregion Bremen-Oldenburg.
Weiterlesen: 17.09.2014 - Maßnahme zur Antibiotikareduzierung in der Tierhaltung besiegelt
09.10.2014 - Agrar- und Ernährungsbildung für Kinder und Schüler gefordert
- Details
Vechta, 08.09.2014 - Der Vorsitzende des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland, Uwe Bartels, hat heute die Niedersächsische Kultusministerin, Frauke Heiligenstadt, aufgefordert, Wege zu suchen, um Agrar- und Ernährungsthemen sachgerecht und realistisch in den Schulunterricht zu integrieren.
Anlass für diese Forderung waren die Ergebnisse einer EMNID-Umfrage, die den Schluss nahelegten, dass nach dem Willen der Eltern, die Kinder in den Kindergärten und Schulen ein realistisches Bild von der Land- und Ernährungswirtschaft erhalten sollten
10.07.2014 - AEF-Projekt gesichert
- Details
Durch Verbesserung der Tiergesundheit zu weniger Antibiotika
Vechta - 08.07.2014. Das seit eineinhalb Jahren erarbeitete Projekt des Agrar –und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland (AEF) zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes kann nun in die zweite Phase seiner Umsetzung eintreten. Die Finanzierung ist mit insgesamt 285.000 € aus Landes- und kommunalen Mitteln und mit einem Anteil von 80.000 € aus der Metropolregion Nordwest gesichert. Der Landkreis Cloppenburg hat für das AEF die Antragstellung übernommen. Dieses teilte der Vorsitzende des AEF, Uwe Bartels, heute nach Beschluss des Vorstandes der Metropolregion mit.